| 
           Lieber Wilfried Metze ! 
           Seit Wochen spielen - nein lernen - wir begeistert mit den Tobis und  Fürst Marigor. Wir, das ist eine 7. Klasse der  Mauritiusschule Ahorn -  Schule zur individuellen Lebensbewältigung -samt allen Mitarbeitern  (Lehrer, Zivis, Praktikantinnen). Das Lernspiel hat es geschafft,  Schüler unterschiedlichster Lesefertigkeiten unter einen Hut zu bringen  (von Schülern, die noch Probleme mit der Synthese haben bis zu Schülern,  die lesen können, aber wenig auf den Inhalt achten). 
           Wir sind alle begeistert von Ihren pfiffigen Ideen und von der  Aufmachung des Spiels ! 
           Als langjähriger Sonderschullehrer darf ich Ihnen das Kompliment machen,  dass  noch kein Leselernmaterial so viel Lesemotivation in einer  Hauptschulklasse für Geistigbehinderte hervorgerufen hat, wie das Fürst Marigor. Meine Schüler haben wieder Lust am Lesen lernen gefunden - und  diese Motivation ließ sich glücklicherweise auch auf Lesetexte in  Büchern übertragen. 
            
          Mit den besten Grüßen Klaus Kempf (Lehrer in Oberfranken) 
          |